José Ernesto Sosa (* 19. Juni 1985 in Carcarañá, Santa Fe) ist ein argentinischer Fußballspieler. Er spielt vorwiegend als rechter Mittelfeldspieler, kann jedoch auch im linken oder im zentralen offensiven Mittelfeld agieren. Sein Spitzname ist El Principito (Der kleine Prinz).
Sosa stammt aus der Jugendabteilung von Estudiantes de La Plata. Im Jahr 2002 gelang ihm hier der Sprung in den Profikader.
An der im Jahr 2006 errungenen Meisterschaft - der ersten seit 1983 für sein Team - hatte Sosa großen Anteil. Im Endspiel gegen die Boca Juniors verwandelte er den entscheidenden Freistoß.
Nach dem Gewinn der Meisterschaft waren einige europäische Vereine, unter anderem auch der FC Bayern München und der FC Valencia, an einer Verpflichtung Sosas interessiert. Eduardo Abadie, der Präsident von Estudiantes, verfügte jedoch einen Transferstop bis Juni.
Am 23. Februar 2007 berichteten argentinische Medien erstmals, dass Sosa ab 1. Juli 2007 beim FC Bayern München spielen wird. Nachdem er am 5. März 2007 die sportmedizinische Untersuchung in München bestand, unterschrieb der Argentinier am folgenden Tag einen Vertrag bis 2011. Über die Höhe der Ablöse vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.[1] Beim FC Bayern München soll Sosa nach Aussage von Uli Hoeneß Sebastian Deisler ersetzen, der in der Winterpause der Saison 2006/07 seine Karriere beendete.
Gerüchte über einen möglichen Wechsel zu den Bayern kamen erstmals Anfang Februar 2007 auf, als die Bild in Berufung auf argentinische Quellen von einem angeblichen Vorkaufrecht seitens des FC Bayern berichtete.[2]
Nationalmannschaft [Bearbeiten]
Sosa spielte für die argentinische U-20-Nationalmannschaft und nahm mit ihr an der U-20-Weltmeisterschaft 2003 teil.
Für die argentinische A-Nationalmannschaft spielte Sosa bislang zwei Mal; am 9. März 2005 wurde er in einem Freundschaftsspiel gegen Mexiko in der 86. Minute für Rodrigo Palacio eingewechselt. Im März 2007 wurde er unter Argentiniens Nationaltrainer Alfio Basile wieder in den erweiterten Kreis der Nationalmannschaft berufen und kam im April beim 0:0 gegen Chile zu seinem zweiten Länderspieleinsatz.