Der Fußball und seine Ligen
Fußball - 39 Toni Kroos
Dies ist meine Fußball HP!!!
  Home
  Über mich!
  Was gibt es neues?
  Die deutsche Nationalmannschaft
  FC Bayern München
  Kader des FCB (Detais)
  => 1 Oliver Kahn (TW)
  => 2 Willy Sagnol
  => 3 Lucio
  => 5 Daniel van Buyten
  => 6 Martin Demichelis
  => 7 Franck Ribery
  => 8 Hamit Altintop
  => 9 Luca Toni
  => 11 Lukas Podolski
  => 15 Zé Roberto
  => 16 Andreas Ottl
  => 17 Mark van Bommel
  => 18 Miroslav Klose
  => 19 Jan Schlaudraff
  => 20 Jose Ernesto Sosa
  => 21 Philipp Lahm
  => 22 Michael Rensing (TW)
  => 23 Marcel Jansen
  => 29 Bernd Dreher (TW)
  => 30 Christian Lell
  => 31 Bastian Schweinsteiger
  => 34 Sandro Wagner
  => 35 Breno
  => 36 Stephan Fürstner
  => 39 Toni Kroos
  Die Legenden des FCB
  SpVgg Greuther Fürth
  1.FC Eintracht Bamberg
  SpVgg Lauter 1959 e.V
  Links von Fußballseiten etc.
  Sonstiges
  Gästebuch
  Videos
  Lustige Videos
  Umfragen

Fußball

 

Toni Kroos

Toni Kroos
Spielerinformationen
Voller Name Toni Kroos
Geburtstag 4. Januar 1990
Geburtsort GreifswaldDeutschland
Größe 182 cm
Position Mittelfeldspieler
Vereinsinformationen
Verein FC Bayern München
Trikotnummer 39
Vereine in der Jugend
1997–2002
2002–2006
2006–2007
Greifswalder SC
F.C. Hansa Rostock
FC Bayern München
Vereine als Aktiver1
Jahre Verein Spiele (Tore)
2007–
2007–
FC Bayern München II
FC Bayern München
6 (01)
4 (00)
Nationalmannschaft2
2005–2007
2006–2007
Deutschland U-17
Deutschland U-16
36 (18)
08 (06)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 2. Dezember 2007
2Stand: 26. September 2007

Toni Kroos (* 4. Januar 1990 in Greifswald) ist ein deutscher Fußballspieler.

Verein [

Toni Kroos wuchs im Greifswalder Stadtteil Schönwalde auf. Er erlernte das Fußballspielen beim Greifswalder SC, dem Vorgängerverein des Greifswalder SV 04, unter seinem Vater Roland Kroos, der im Verein als Jugendtrainer arbeitet und früher selbst dort Fußball spielte. Seine Mutter, Birgit Kroos geb. Kämmer, war DDR-Meisterin im Badminton. Auch sein Bruder Felix, geboren am 12. März 1991, spielt Fußball und war bereits U-16- und U-17-Nationalspieler.

Als der Vater 2002 als C-Jugend-Trainer zum F.C. Hansa Rostock wechselte, nahm er Toni mit. Kroos spielte fortan in den Jugendmannschaften des F.C. Hansa, in denen er in der Saison 2004/05 deutscher Vize-Meister der B-Jugendlichen wurde und durch gute Leistungen auffiel, die auch die Scouts des FC Bayern München überzeugten. Im Sommer 2006 wechselte Kroos zu Bayern München und erhielt einen Profivertrag bis 2011. Er trug als Spielmacher der U-19-Mannschaft des FC Bayern entscheidend zu deren Erfolgen bei. Aufgrund guter Leistungen durfte er in der zweiten Hälfte der Saison 2006/07 bei den Profis mittrainieren und bestritt auch einige Freundschaftsspiele mit der ersten Mannschaft. Laut Aussage des Bayern-Managers Uli Hoeneß wurde für Kroos bereits das Trikot mit der Nr. 10 reserviert.

Überzeugt von dessen großem Talent beförderte Bayerntrainer Ottmar Hitzfeld Kroos zur Saison 2007/08 in den Profikader. Seitdem trainiert er mit der ersten Mannschaft, spielt jedoch zunächst meist in der Regionalliga-Mannschaft. In der Bundesliga, an die er langsam herangeführt werden soll, stand er erstmals am 26. September 2007 beim 5:0 gegen Energie Cottbus im Kader, wobei er in der 72. Minute für Zé Roberto ins Spiel kam. Damit ist er mit 17 Jahren und 265 Tagen der jüngste Spieler, der bislang für den FC Bayern in der Bundesliga auflief [1]. Nach seiner Einwechslung bereitete er die letzten beiden Treffer der Partie durch Miroslav Klose vor.

Am 4. Oktober 2007 kam Toni Kroos beim Auswärtsspiel des FC Bayern bei Belenenses Lissabon im UEFA Cup zu seinem Europapokal-Debüt, als er in der 81. Minute für Bastian Schweinsteiger eingewechselt wurde. Am 25. Oktober 2007 kam er ein weiteres mal in der 81. Minute als Joker zum Einsatz, wo er diesmal Mark van Bommel ersetzte. Beim ersten Spiel in der UEFA-Cup-Gruppenphase gegen Roter Stern Belgrad trug er mit einem Tor und einer Torvorlage entscheidend zum 3:2-Sieg des FC Bayern bei. Am 10. November 2007 gab Kroos bei der 1:3-Auswärtsniederlage gegen den VfB Stuttgart sein Startelfdebüt in der Bundesliga.

Nationalmannschaft

Kroos, der sämtliche Jugend-Nationalmannschaften bis zur U-17 durchlief, gilt als das größte deutsche Talent seines Jahrgangs. Bei der U-17-Weltmeisterschaft 2007 in Südkorea war Kroos Kapitän seines Teams. Er konnte mit der deutschen Mannschaft, die im Halbfinale gegen den späteren Weltmeister Nigeria scheiterte, den dritten Platz erringen. Im Anschluss an das Turnier wurde Kroos mit 26 % der Stimmen vor dem Nigerianer Macauley Chrisantus (25 %) zum besten Spieler des Turniers gewählt.[2] Ferner erzielte er fünf Tore und gab vier Vorlagen, was ihn zum drittbesten Torschützen und zum besten Scorer des Turniers machte.

Erfolge

 
Insgesamt waren schon 2771 Besucher (11225 Hits) hier!
Der Fußball und seine Spieler Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden