Der Fußball und seine Ligen
Fußball - 3 Lucio
Dies ist meine Fußball HP!!!
  Home
  Über mich!
  Was gibt es neues?
  Die deutsche Nationalmannschaft
  FC Bayern München
  Kader des FCB (Detais)
  => 1 Oliver Kahn (TW)
  => 2 Willy Sagnol
  => 3 Lucio
  => 5 Daniel van Buyten
  => 6 Martin Demichelis
  => 7 Franck Ribery
  => 8 Hamit Altintop
  => 9 Luca Toni
  => 11 Lukas Podolski
  => 15 Zé Roberto
  => 16 Andreas Ottl
  => 17 Mark van Bommel
  => 18 Miroslav Klose
  => 19 Jan Schlaudraff
  => 20 Jose Ernesto Sosa
  => 21 Philipp Lahm
  => 22 Michael Rensing (TW)
  => 23 Marcel Jansen
  => 29 Bernd Dreher (TW)
  => 30 Christian Lell
  => 31 Bastian Schweinsteiger
  => 34 Sandro Wagner
  => 35 Breno
  => 36 Stephan Fürstner
  => 39 Toni Kroos
  Die Legenden des FCB
  SpVgg Greuther Fürth
  1.FC Eintracht Bamberg
  SpVgg Lauter 1959 e.V
  Links von Fußballseiten etc.
  Sonstiges
  Gästebuch
  Videos
  Lustige Videos
  Umfragen

Fußball

 

 

Lucio
Spielerinformationen
Voller Name Lucimar da Silva Ferreira
Geburtstag 8. Mai 1978
Geburtsort BrasíliaBrasilien
Größe 188 cm
Position Abwehr (Innenverteidigung)
Vereinsinformationen
Verein FC Bayern München
Trikotnummer 3
Vereine in der Jugend
  Planaltina EC
Clube Regatas Guará
Vereine als Aktiver1
Jahre Verein Spiele (Tore)
1997–2000
2001–2004
2004–
Sport Club Internacional
Bayer Leverkusen
FC Bayern München
103 (09)
92 (15)
100 (05)
Nationalmannschaft2
2000– Brasilien 61 (02)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 10. November 2007
2Stand: 11. April 2007

Lucimar da Silva Ferreira, genannt Lúcio (* 8. Mai 1978 in Brasília, Brasilien), ist ein brasilianischer Fußballspieler.

Lúcio begann beim Planaltina EC mit dem Fußballspiel. Über den Clube Regatas Guará kam er 1998 zum Sport Club Internacional.

Im Januar 2001 wechselte er für eine Ablösesumme in zweistelliger Millionenhöhe zu Bayer 04 Leverkusen in die Fußball-Bundesliga. Im darauf folgenden Jahr wurde er Deutscher Vizemeister und erreichte das Champions-League-Finale. Nach dieser Saison stand Lúcio im Fokus vieler europäischer Spitzenvereine, doch Leverkusen ließ ihn trotz exorbitanter Angebote nicht gehen.

2004 wechselte er schließlich zum FC Bayern München und erhielt dort auf Anhieb einen Stammplatz. Sein Vertrag bei dem deutschen Rekordmeister läuft bis 2010. In der Innenverteidigung hatte er bereits eine Reihe von Partnern, vorwiegend Robert Kovac, Valérien Ismael und Daniel van Buyten. Die laufende Saison hat Lúcio hauptsächlich an der Seite von Martín Demichelis bestritten.

Nach der WM 2006 wurde er vom brasilianischen Nationaltrainer Carlos Dunga zum Kapitän der Seleção ernannt.

Trotz seiner eigentlich defensiv ausgelegter Position schaltet er sich gelegentlich in die Offensive ein. Lúcios Spiel zeichnete sich vor allem in der Leverkusener Zeit durch beeindruckende Tempodribblings aus. In einem Champions-League-Spiel wurde er in der Schlussphase sogar auf seiner Jugendposition als Stürmer eingesetzt und erzielte den entscheidenden Treffer zum Weiterkommen. Ein weiterer Aspekt von Lúcios Spiel ist, dass er zuweilen dem angreifenden Gegner entgegenstürmt. Da dies zuweilen ein hohes Risiko beinhaltet wird Lúcio deshalb in der Öffentlichkeit auch kritisch gesehen.

Größte Erfolge [Bearbeiten]

 
Insgesamt waren schon 2773 Besucher (11228 Hits) hier!
Der Fußball und seine Spieler Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden